Mytheraqeno Logo

Mytheraqeno

Bewertungstechniken für Finanzexperten

Datenschutzerklärung

Bei Mytheraqeno nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Plattform für Bewertungstechniken für Finanzanalysten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Mytheraqeno, Shakespearestraße 52, 04107 Leipzig, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +497819480824 oder per E-Mail an info@mytheraqeno.com. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse-Schulungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Automatisch erhobene Daten

  • 1
    IP-Adresse und Browserinformationen zur technischen Bereitstellung unserer Plattform
  • 2
    Zugriffszeiten und besuchte Seiten für die Optimierung der Benutzererfahrung
  • 3
    Betriebssystem und Geräteinformationen für die Kompatibilitätssicherstellung
  • 4
    Referrer-URL und Suchbegriffe zur Analyse der Nutzerinteressen

Freiwillig bereitgestellte Daten

Bei der Registrierung für unsere Lernprogramme und Kurse erfassen wir Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und beruflichen Hintergrund. Diese Informationen helfen uns dabei, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte zur Verfügung zu stellen und Sie über relevante Entwicklungen in der Finanzanalyse zu informieren.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dabei orientieren wir uns stets an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Hauptzwecke: Bereitstellung von Bildungsinhalten, Kommunikation mit Kursteilnehmern, technische Administration der Plattform und Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback und Analysedaten.

  • A
    Durchführung und Administration von Lernprogrammen zu Bewertungstechniken
  • B
    Kommunikation bezüglich Kursfortschritten und neuen Bildungsangeboten
  • C
    Technische Wartung und Sicherheit der Lernplattform
  • D
    Analyse und Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Registrierung für unsere Kurse erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für die Vertragserfüllung und Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen verwenden wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.

Berechtigte Interessen

Bestimmte Datenverarbeitungen erfolgen aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dazu gehört die Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Plattform sowie die Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Missbrauch und Cyberangriffen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Lernplattform unterstützen.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern oder der Verarbeitung widersprechen.

  • 1
    Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • 2
    Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • 3
    Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • 4
    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Situationen
  • 5
    Recht auf Datenübertragbarkeit zu anderen Anbietern
  • 6
    Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen.

Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kursdaten und Lernfortschritte bewahren wir für die Dauer Ihrer aktiven Teilnahme plus zwei Jahre auf. Kontaktdaten für Newsletter werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Technische Logdaten löschen wir nach maximal 90 Tagen automatisch.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die grundlegende Funktionalität unserer Lernplattform erforderlich. Analyse-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt zum Datenschutz

Mytheraqeno
Shakespearestraße 52, 04107 Leipzig
Telefon: +497819480824
E-Mail: info@mytheraqeno.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.